Zum Hauptinhalt springen
  • BKR

    BODENSEE-KANU-RING e.V.

  • BKR

    BODENSEE-KANU-RING e.V.


  • BKR

    BODENSEE-KANU-RING e.V.




Da ist was los...
Die nächsten Veranstaltungen im 2025

Hintergrund hellblau :: BKR-Veranstaltungen
Hintergrund hellgrün :: sonstige Veranstalter

wegen Schlechtwetter verschoben...
Jubiläum Bodensee-Kanu-Ring (25. bis 27.Juli 2025)
neuer Termin folgt...

1950 gründeten neun Vereine aus Deutschland und der Schweiz den Bodensee-Kanu-Ring (BKR) mit dem Ziel, die Freundschaft und den Zusammenhalt der Kanuten rund um den See zu pflegen. Inzwischen gehören dem BKR 29 Vereine und über 5'000 Mitglieder aus Deutschland, Schweiz und Österreich an. Es gibt also einen erfreulichen Anlass, dieses Ereignis gebührend zu feiern. 



Da war was los...
Vergangene Veranstaltungen

im aktuellen Jahr...
(frühere Veranstaltungen siehe "Rückblicke..." oder "Archiv")

Seniorenausfahrt Schluchsee (24.-26.Juni.2025)

Unsere diesjährige, mehrtägige Seniorenausfahrt ging vom 24.-26. Juni an den Schluchsee. Auch wenn wir nur eine kleine Gruppe mit 7 Personen waren, hatten wir jede Menge Spass und Freude.

Bei einem geringen Wasserstand mussten wir erstmal mit unseren Booten über Geröll wandern, dies hat uns aber in keinster Weise davon abgehalten mit viel Spass gemütlich um den Schluchsee zu fahren, natürlich mit einer Einkehr im Unterkrummenhof, dies darf bei einer Schluchseeumrundung einfach nicht fehlen. Vielleicht haben wir ja dich, der oder die das eben liest und sieht, neugierig gemacht und wir, Harald und ich dürfen dich im nächsten Jahr begrüssen.

Zum Schluss möchten wir es nicht versäumen Euch, die dabei waren, recht herzlich zu danken! 
Euer Helge...

Bodensee-Kanu-Stafette 2025 :: Erfolgreiche Zweit-Austragung!

Bei der zweiten Austragung am 14. und 15. Juni 2025 gelang die lückenlose Umrundung des Bodensees nur mit Paddelbooten. 2024 musste die Stafette wegen starken Winden und tückischen Wellen zwischen Rheinspitz und Bregenz ausgesetzt werden. Aber dieses Jahr waren die Bedingungen gut!

 Hier geht es zum Bericht ::  https://pc-kreuzlingen.jimdoweb.com/bodensee-stafette-2025/


Nachwuchs-Regatta (7.Juni.2025)

Die Nachwuchsregatta 2025 fand am 7.Juni 2025 in Romanshorn statt.
Bericht siehe unter https://kcro.ch/events/nachwuchsregatta/

Abgesagt, wegen Wassermangel...

Thurbummel (4.Mai.2025)

Wir freuen uns auf den Thurbummel 2026! 

Und hoffen, dass die Thur nächstes Jahr wieder normal Wasser führt!

Wir erwarten Euch also zum Thurbummel 2026, bestimmt wieder bei herrlichem Sonnenschein. Infos unter http://www.thurbummel.ch/
Mit herzlichen Grüssen, Werner Fasel

Narzissenfahrt (6.April.2025)

    Liebe Kajak- und KanufahrerInnen
Auch dieses Jahr haben wir euch zur Narzissenfahrt des Kanuclub Wil eingeladen. Wir freuten uns, euch alle auf dem Fluss wieder zu treffen. Wir paddelten von Bütschwil bis zu unserem Bootshaus in Lütisburg (WW II). Dort wartete ein feines Risotto auf uns. Nachher ging es weiter bis Schwarzenbach (WW II-III).

Rheinfahrt Stein am Rhein–Schaffhausen (23.März.2025)

23. März 2025
Am Sonntagmorgen, bei kühlem Wetter  und vereinzelten Regentropfen, versammelten sich 53 Paddlerinnen und  Paddler in Stein am Rhein, um an der traditionellen Rheinfahrt  teilzunehmen. Während die letzten Vorbereitungen getroffen wurden,  suchten diejenigen, die keine Autos umparken mussten, im Café etwas  Wärme und nutzten die Gelegenheit, einen Blick auf die Wetterlage zu  werfen. Die Hoffnung war groß, dass der Tag keinen weiteren Regen  bringen würde.

Bei einem niedrigen Wasserstand von nur 190  Kubikmetern Abfluss und einem kräftigen Gegenwind begann die Fahrt um  10:30 Uhr. Für viele war es das erste Mal seit der Winterpause wieder  auf dem Wasser. Es wurden alte Bekanntschaften aufgefrischt und man  nutzte die Gelegenheit sich auszutauschen. Doch kaum waren wir  losgepaddelt, wurden unsere Hoffnungen auf trockenes Wetter jäh  zunichtegemacht, als ein feiner Dauerregen einsetzte, der uns eine ganze Weile begleitete. Petrus zeigte jedoch Nachsicht, und der Regen hörte  glücklicherweise noch vor dem Zwischenstopp auf. So konnten wir die  köstliche Suppe mit Wienerli im Trockenen genießen. Natürlich durfte der Kaffee mit dem leckeren Kuchen im Anschluss nicht fehlen. Viele nutzten das wärmende Feuer, da die Temperaturen weiterhin recht kühl blieben.

Als die Fahrt weiterging, zeigten sich erste Auflockerungen am Himmel, und auf dem letzten Streckenabschnitt wurden wir sogar vom Sonnenschein begleitet. In Schaffhausen angekommen, wurden die angeregten Gespräche, die während des Paddelns begonnen hatten, fortgesetzt. Dabei genossen wir die Sonne, die inzwischen endgültig den Kampf gegen die Wolken gewonnen hatte. Schließlich traten wir am Abend, erfüllt von schönen Erinnerungen, die Heimreise an.

Bericht: Anna Sergi (Kanu-Club Romanshorn)

Delegiertenversammlung in Romanshorn (8.März.2025)

Delegierte der BKR-Vereine traffen sich zur Besprechung der anstehenden Veranstaltungen in Romanshorn. Besprochen wurden: Informationen der Vereine, Termine 2025, Termine 2026. Abschliessend präsentierte Martin Schönholzer das Bootshaus des Kanu-Club Romanshorn.

Nach oben