|
|
|
vergangene Termine 2022 (mit Berichten) des BKR
| |
Hier sind alle vergangenen Veranstaltungen des BKR des aktuellen Jahres, mit Bildern und Berichten versehen, in zeitlicher Folge (die jüngsten Veranstaltungen zuoberst) aufgeführt!
|
16.Juni.2022 Seniorenausfahrt
| |
| |
|
Der KC Radolfzell organisierte die traditionelle Seniorenausfahrt für unsere älteren Mitglieder...
Erich Manz und Harald Gessner (+4179 417 7983 per SMS oder WhatsUp oder eMail h.gessner01@bluewin.ch) freuten sich über Eure Teilnahme!
30.April.2022 Delegiertenversammlung beim KC Konstanz
| |
| |
|
Infos: Reiner Schmid, 07531-57050,
Mit nur 10 Vereinsvertreter/innen, 2 Ehrenmitgliedern und dem Vorstand war die DV'2022 nicht gerade gut besucht! Aber: Aller Wieder-Anfang ist schwer...
30.April bis 1.Mai.2022 WW-Wochenende auf der Sitter
| |
| |
|
Musste leider wegen Teilnehmermangel und wenig Wasser abgesagt werden!
Ansprechpartner: Helmut Schellhammer, 0049 176 8263 3668 oder 0049 761 6125 5370, Mail:
10.April.2022 Narzissenfahrt
| |
| |
|
Die Frühlings-Fahrt auf der Oberen Thur mit dem Kanu-Klub Wil ist beliebt...
Infos: siehe Link zur WebSite!
27.März.2022 Rheinfahrt Stein am Rhein – Schaffhausen
| |
| |
|
Am Morgen des 27. März 2022 machten sich 89 motivierte Paddlerinnen und Paddler trotz Zeitumstellung schon früh auf zur Rheinfahrt von Stein am Rhein nach Schaffhausen. Nach dem Umsetzen der Autos starteten alle schon ein paar Minuten eher als geplant um 10.15 Uhr in Stein am Rhein, die Sehnsucht nach einer Gemeinschaftsfahrt war bei allen Teilnehmenden gross. Viele Ausfahrten und Veranstaltungen mussten in den letzten zwei Jahren aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden.
Das Wetter war fantastisch, Sonne pur und fast 20°C. Kein Wunder, dass es da dem einen oder anderen im Trockenanzug zu warm wurde. Das nur 7°C kalte Wasser bot da durchaus Möglichkeiten zur Abkühlung, beispielsweise durch ein kleines Fussbad beim Ein- und Aussteigen oder gar etwas Rollentraining während der Tour...
Andere Teilnehmer/innen suchten zusätzliche Herausforderungen durch Extrarunden im schnellen Sportboot oder sogar mit einem Start bereits in Konstanz, noch in Dunkelheit. Dabei musste auf der 19 km langen Strecke dieses Mal etwas mehr gepaddelt werden als gewöhnlich, da der Wasserstand sehr niedrig und somit die Strömung weniger stark war.
Ob die Organisatoren des Kanu-Club Schaffhausen dies bereits bei der Planung der Verpflegung berücksichtigt hatten? Bei der Pause auf der Rheinwiese gab es jedenfalls reichlich leckere Suppe und ein Kuchenbuffet mit riesiger Auswahl. Ganz herzlichen Dank für diese hervorragende Verpflegung!
Nach einer gemütlichen Pause in der Sonne ging es weiter Richtung Ausstiegsstelle "Salzstadel", dem Bootshaus des KCSH. Hier wurden die Boote wieder auf das Auto geladen und den Tag konnte man gemütlich ausklingen lassen. Vielen Dank an den Kanu-Club Schaffhausen für die Organisation dieser rundum gelungenen Veranstaltung!
Verena Blattmann (Kanu-Club Konstanz)
|